nächster:  Klartext über Deutschland, Krieg und Politik vorheriger:  Chemnitzer Linux-Tage 2013

Pretty Lights macht gute Laune 

Zeitpunkt:  02.03.2014  18:18
Version(en): 1
Mir war es selber ja gar nicht richtig bewußt, aber der Restwinter hat mich launetechnisch doch noch mal erwischt.
Krank war ich nicht, aber einfach grau drauf. Angespannt, lustlos und energiearm.

Dezember

Mein Garant für gute Laune, das aktuelle Pretty Lights-Album, hatte mich im Dezember immer wieder sehr stark beglückt und hin und wieder auch zum singend Radfahren animiert oder trällernd durchs Büro springen lassen (wenn keiner mehr da war und ich richtig schön laut machen konnte). Das hat in den letzten 2 Wochen nicht funktioniert, aber mit den ersten Frühlingsdüften und dauerhaften Sonnenstrahlen ist das Album wieder mal der Knüller und ich muss euch davon berichten:

Geile Scheibe

Pretty Lights ist der Musikproduzent und Labelbetreiber Derek Vincent Smith as der seit einigen Jahren einen Mashup aus HipHop-Beats, Groove, Funk, Soul, Blues und elektronischen Einflüssen herstellt.

Für das aktuelle Album war ihm die Suche nach alten Platten zum Sampeln zu öde und so reiste er durch die Staaten und hielt mehrere Aufnahme-Sessions mit vielen Musiker an. Die aufgenommenen Musikfetzen ließ er auf 20 Platten pressen, sampelte diese wieder und komponierte eine richtig geile Scheibe.

Die Stücke tragen oft einen gewisse Blues, der in Verbindung mit richtig fetten Beats und liebevoll inszenierten Instrumenten eine für mich bisher unbekannte Stimmung herstellen. Der Flow der Scheibe ist, zumindest für mich, durchgehend ansteckend und macht süchtig. Ich höre sie täglich ein bis 2 mal, was es bisher in meiner Welt noch nicht gab.

Download und Videos

Also! Dank, Respekt und Grüße an Derek und für dich den Tipp:
Hör mal rein und lade dir die Schreibe runter - *der kostenlose Download ist legal!*

Auf dem Label gibts auch noch weitere Künstler und Free Downloads selber Machart. Alles recht interessant. Derek ist auch auf [https://twitter.com/PrettyLights|Twitter] aktiv und hat gerade heute passend zum Album das A Color Map of the Sun: The Visual Project auf YouTube veröffentlicht und damit allen Stücken ein Video verpasst.

Viel Spaß!

nächster:  Klartext über Deutschland, Krieg und Politik vorheriger:  Chemnitzer Linux-Tage 2013